Huronen

Huronen
Huronen,
 
Ouendat [u̯ɛn'dat], Wyandot ['waɪəndɔt], Stammesverband nordamerikanischer Indianer mit irokesischer Sprache. Die Huronen lebten als sesshafte Bauern an der Georgian Bay des Huronsees; sie wohnten in großen, befestigten Dörfern, waren in matrilinearen Klanen organisiert und wurden von Häuptlingen (erblich) geführt. Sie kamen schon 1534 durch J. Cartier mit den Europäern in Kontakt und wurden ab 1615 von den Jesuiten missioniert. 1648 vom Irokesenbund, v. a. den Seneca, angegriffen und unterjocht; zum Teil von den Seneca adoptiert, zum Teil anderen westirokesischen Konföderationen angeschlossen. Heute leben etwa 700 Huronen in der Lorette-Reservation nordwestlich von Quebec, 900 in Oklahoma.
 
 
E. Tooker: An ethnography of the Huron Indians, 1615-1649 (Washington, D. C., 1964);
 C. Heidenreich: Huronia (Toronto 1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hurōnen — (Wyandot), nordamerikan. Indianerstamm aus der Familie der Irokesen (s. d.), wohnte ehemals zwischen Huronen und Ontariosee und zählte 1639 gegen 12,000 Seelen. Von französischen Missionaren zum Teil zum Katholizismus bekehrt, wurden sie in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Huronen — (eigentlich Wyandots od. Yendots, von den fünf Nationen auch Quatoghee genannt), ein ehemals mächtiger Indianerstamm in Nordamerika, namentlich in der Nähe des gleichnamigen Sees, zum Hauptstamme der Algonkins gehörig. Von den fünf Nationen im 17 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Huronen — Hurōnen, Wyandots, vormals mächtiger Indianerstamm Nordamerikas, zur großen irokesischen Sprachfamilie gehörig, östl. vom Huronsee, bes. im jetzigen Oberkanada seßhaft, von den Irokesen im 17. Jahrh. teils vertilgt, teils versprengt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Huronen — Huronen, ein schöner, vormals mächtiger Indianerstamm, der ursprünglich die Gegenden um den Huronensee bewohnte, jetzt sich aber nach den kanadischen Seen, nach dem Erie und Mischigan zurückgezogen hat, woselbst der ganze Stamm vielleicht kaum… …   Damen Conversations Lexikon

  • Huronen — Huronen, nordamerikan. Indianerstamm, zur Völkerfamilie Algonkin Lenape gehörig, nur noch in Resten in Obercanada übrig, nennen sich selbst Wyandots …   Herders Conversations-Lexikon

  • Huronen — Flagge der Wyandot Nation Die Wyandot (Eigenbezeichnung), auch Huronen oder Wendat genannt, ursprünglich eine Konföderation von fünf nordamerikanischen indigenen Ethnien der irokesischen Sprachfamilie. Heute umfasst der in Oklahoma und am Sankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Huronen See — (Huron See, Lake Huron), einer der fünf großen Canadischen Seen (s.d.) in Nordamerika, erstreckt sich vom 62° bis 66°49 westl. Länge (von Ferro) u. vom 43° bis 46°15 nördl. Breite, grenzt im SW. u. W. an den Staat Michigan, in den übrigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neutrale (Volk) — Die von Franzosen und Engländern als Neutrale, von den Irokesen als Attiwandaronon oder Attiwandaronk bezeichnete Konföderation von nordamerikanischen Ethnien der irokesischen Sprachfamilie lebte bis Mitte des 17. Jahrhunderts im südlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Quebecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Die ersten Europäer kamen vor 1500 in die Region, die bis 1763 zwischen Franzosen und Briten umstritten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Québecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Dabei erforderten die naturräumlichen Bedingungen extrem verschiedene Lebensweisen. Schwerpunkte der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”